Regionalligaspielplan veröffentlicht – Saison für die Black Tigers startet am 04.10.2024

Der GSC Moers startet mit einem Auswärtsspiel in Troisdorf in die neue
Saison. Erstes Heimspiel am 13.10.2024 um 18:00 Uhr gegen Ratingen

Erfreut zeigt sich Heijo Böhme, Präsident des GSC Moers über die Ratsentscheidung der
letzten Woche. „Jetzt haben wir endlich Planungssicherheit für die neue Saison“, so
Böhme nachdem der Rat einstimmig die Eiszeit vom 04.10.2024 bis zum 16.03.2025
beschlossen hat. „Dies zeigt, dass unsere Erfolge der letzten Zeit auch im Rathaus
verfolgt wurden“, so der Präsident.
Der GSC freut sich auf das 1. Heimspiel der neuen Saison am 13.102.204 gegen die
Ratinger Ice Aliens. Durch die neue Aufteilung der Ligen kommt es dieses Mal nicht nur
zu einem Derby. „Mit den Kobras aus Dinslaken haben wir zusätzlich zu den Spielen
gegen Grefrath einen weiteren Gegner aus der Nähe“, so Pressesprecher Markus Meyer.
„Wir hoffen darauf, dass wieder viele Zuschauer zu den Spielen in die Halle kommen und
die Mannschaft anfeuern“, so Meyer weiter.

Die Black Tiger begrüßen zu den Derbyheimspielen die Kobras am 05.01.2025 (18:00 Uhr
erstes Bully) und am 26.01.2025 die Grefrather Phoenix (18:00 Uhr erstes Bully) in der
Enni-Eiswelt Moers.

Im sportlichen Bereich kann Sportdirektor Karsten Holderberg weitere
Vertragsverlängerungen bekannt geben. Neben den Verteidigern Nicolas Lesch und
Sören Lindackers, bleiben auch Stürmer Max Klett und Torhüter Florian Burk weiter in
Moers.

„Mit Max, Sören und Florian sehen 3 weitere junge Spieler ihre Zukunft bei uns“, freut
sich Karsten Holderberg. „Und mit Leschi bleibt ein Uhrgestein weiter in Moers“ so
Holderberg. In 13 Jahren kommt Lesch auf 132 Spiele in Schwarz-Gelb, in denen er 121
Punkte erzielte.

Ergänzung: Aktueller Kader:
Tor: Nikolic, Burk
Verteidigung: Ehrich, Fischer, Cremer, Hoth, Lesch, Lindackers
Sturm: Theuerkauf, Schaub, Beuermeister, Renner, T. Pfeifer, S. Pfeifer, Robens, van
Hees, Klett

Vorheriger Beitrag
Dauerkartenvorverkauf beim GSC Moers beginnt
Nächster Beitrag
Verstärkung für die Black Tigers – Ryan Franz erhält Förderlizenz für den GSC