Derbysieg für die Black Tigers – GSC Moers gewinnt in Grefrath mit 4:3 (0:1, 2:0, 2:2)

In buchstäblicher letzter Sekunde gewann das Team von Max Eberlein das Auswärtsspiel
bei den Phoenix aus Grefrath. Vor über 900 Zuschauern, davon 150 Fans in schwarz-gelb
konnte Tristan Pfeifer ein grandioses Zuspiel von Kapitän Philip Grühn in Minute 59:59 zum
Siegtreffer verwandeln. Danach gab es weder auf Seiten der Spieler noch Fans ein halten.
Die Party konnte beginnen.
Das Spiel begann offen mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende des 1. Drittels
konnten die Gastgeber in Führung gehen. Es ging mit einem 1:0 in die erste Pause.
Im 2. Drittel konnten die Tigers ihre Chancen besser nutzen. In der 26. Minute war Tristan

Pfeifer in einem Powerplay erfolgreich. 7 Minuten später schoss Jan Theuerkauf schwarz-
gelb das erste Mal in Führung. In der 37. Minute kam es zu einem Zweikampf zwischen

Philipp Hoth und einem Grefrather Spieler. Die Folge war eine 5-minütige Strafe für Beide.
Zusätzlich erhielt der Spieler der Gastgeber eine Spieldauerstrafe. Hoth verletzte sich in
der Situation, konnte aber zum 3. Drittel wieder aufs Eis.
Das letzte Drittel begann wieder mit Chancen auf beiden Seiten. In Minute 53. und 54.
nutzen die Gastgeber 2 Powerplay und gingen in Führung. Zu diesem Zeitpunkt musste
Coach Max Eberlein auf Philipp Hoth verzichten, der bei einem erneuten Zweikampf sich
erneut verletzte. Zusätzlich fielen Janis Lachmann und Pascal Fischer aus. Somit musste
Eberlein die Reihen umstellen und beorderte Julius Bauermeister in die Verteidigung.
Als direkte Antwort auf den Führungstreffer der Grefrather erzielte Lars Ehrich den
Ausgleich für die Gäste. Am Ende belohnten sich die Tigers für eine tolle
Mannschaftsleistung und haben die Punkte mit nach Moers genommen. Die Kabinenparty
konnte beginnen.
Sieg- und Doppeltorschütze Tristan Pfeifer nach dem Spiel:
„Wir sind gut ins Spiel gestartet und konnten viel Druck aufbauen. Leider haben wir dann
zu viele Strafen gezogen. Die Unterzahlsituationen konnten wir aber durch eine tolle
Mannschaftsleistung kompensieren. Besonders in den hart umkämpften Derbys kann eine
Unterzahl noch entscheidender sein. Das hat man im Spielverlauf gesehen. Nachdem wir
zum 2. Drittel wieder auf das Eis zurück sind, wollten wir weiter unser offensives Eishockey
spielen und konnten so auch 2 Tore zur Führung erzielen. Die Umstellungen, die wir

 

Vornehmen mussten haben gut funktioniert. Nach der Grefrather Führung mussten wir einen
kühlen Kopf bewahren und konnten direkt den Ausgleich erzielen. Dadurch lag das
Momentum auf unserer Seite und wir alle waren uns sicher: die 3 Punkte nehmen wir mit!
Durch eine super Vorlage unseres Captains Philip Grühn konnte ich in der letzten Sekunde
das Spiel für uns entscheiden. Das sogenannte „Game-winning goal“ in der letzten Sekunde
in einem gut besuchten Derby zu erzielen erlebt man auch nicht alle Tage. Es ist ein kaum zu
beschreibendes Gefühl.“
Leider steht nach dem Spiel nun auch fest, dass Philipp Hoth durch seine Verletzung die
nächsten Wochen nicht zur Verfügung steht.
Am Sonntag reisen die Tigers zum Auswärtsspiel nach Ratingen. Bully ist um 18:00 Uhr in der
Eissporthalle Ratingen.

Vorheriger Beitrag
Am Freitag geht es für die Tigers nach Grefrath – es geht um mehr als 3 Punkte
Nächster Beitrag
Starke Leistung am Ende leider nicht belohnt – Tigers unterliegen den Ice Aliens mit 5:3 (2:1,2:1,1:1)